top of page
Unsere Familie

Ernst-Martin Simon

 

Position im Weingut: Der Winzermeister

In der Familie: Der Papa

Kümmert sich um: Alles was die Planung und Arbeit im Weinberg und im Keller anbelangt, sowie um Auslieferungen und Ausschank am Weinstand

Spezialgebiet: Innovative Ideen, Wein probieren

Interessen: Trompete, Alphorn, Standard- und Lateintanz

 

 

IMG-20230928-WA0021.jpg

Eva Kroth- Simon

 

Position im Weingut: Frau für Alles

In der Familie: Die Mama

Kümmert sich um: Weinbergsarbeiten wie das Binden, das dazugehörige Weidenmachen und Unterstecken, Büroarbeiten, die Verpflegung der Familie und Gäste und natürlich um die Gästezimmer

Spezialgebiet: Mit Weiden binden

Interessen: Akkordeon, Chormusik, Kochen, Karneval, Standard- und Lateintanz

 

 

Roman Martin Simon

 

Position im Weingut: Der Bulldogfahrer und Probierer (weiß wo die Weinflaschen liegen)

In der Familie: Der große Bruder

Berufliche Stellung: Soldat

Kümmert sich um: das 'Gipfeln' der langgewachsenen Triebe im Sommer und seinen ganzen Stolz - Sohnemann Ilian, der auch schon gerne Trauben nascht

Spezialgebiet: Mechanik und Elektronik der Maschinen

Interessen: Klavier, Trompete, Konzerte

 

 

Julian Simon

 

Position im Weingut: Wenn er dann vor Ort ist, der Gute-Laune-Macher in der Weinlese

In der Familie: Der mittlere Bruder

Berufliche Stellung: Koch in Australien

Kümmert sich um: seine kleinen Töchter Tyra-Malou und Etenia sowie um die Connections im Ausland

Spezialgebiet: Humor und Raffinesse

Interessen: Rockmusik, Wildlife, Reisen

 

 

Jennifer Simon

 

Position im Weingut: Weinkönigin, schnellste Traubenleserin nach Papa

In der Familie: Die kleine Schwester

Berufliche Stellung: Musikredakteurin

Kümmert sich um: Marketing, Verkauf am Weinstand, Drähte auf- und abhängen, Laubarbeiten, Traubenlese 

Spezialgebiet: Sensorik, Öffentlichkeitsarbeit

Interessen: Tanz, Choreographie, Klavier, Saxophon, Sport

 

 

1641934171255_edited.jpg
1641934170962_edited.jpg
Veranstaltungen
Das alte Fährhaus
Online wein bestellen
Pünderich
M25A7164_edited.jpg
IMG-20141222-WA0003.jpg

Ob Straßen- , Hof- oder Weinfeste oder Rad- und Wandertouren entlang des Ufers. Von Mai bis in den späten Herbst, bietet die Mosel ihren Gästen ein ausgiebiges Programm.

Ist an warmen Tagen die blaue Flagge am 'Alten Fährhaus' gehisst, heißt es, nichts wie ab auf die Fähre und die Mosel überqueren. An "Roman's Rad & Wanderrast" lässt sich die Aussicht bei einem Glas Wein genießen.

Keine Zeit persönlich im Weingut vorbeizuschauen? Kein Problem!

Besuchen Sie einfach unseren Online-Shop und kaufen Sie Wein bequem online ein.

Pünderich begeistert Jahr für Jahr seine Besucher mit romantischem Fachwerk, urigen Gassen und Kopfsteinpflaster. Nur durch grüne Wiesen getrennt vom Fluss, liegt der Ort am längsten Hangviadukt Deutschlands.

© 2016 by Winzermeister Ernst-Martin Simon & Jennifer Simon

  • Facebook Clean
bottom of page