top of page

Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten

Information zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGV

Das Weingut ROMAN SIMON, Bahnhofstraße 20, D-56862 Pünderich (Mosel), Betriebsinhaber Herr Ernst-Martin Simon, erhebt Ihre Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Direktwerbung sowie zur Wahrung berechtigter Interessen.

Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags sowie zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und beruht auf den Artikeln 6 Abs. 1a, 1b und 1f DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet (nicht) statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen und Ihre erteilte Einwilligung zur Verwendung von Daten jederzeit ganz oder teilweise für die Zukunft zu widerrufen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern.

Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu. Die Aufsichtsbehörde finden Sie unter: Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Hintere Bleiche 34; 55116 Mainz; poststelle@datenschutz.rlp.de

Veranstaltungen
Das alte Fährhaus
Online wein bestellen
Pünderich
M25A7164_edited.jpg
IMG-20141222-WA0003.jpg

Ob Straßen- , Hof- oder Weinfeste oder Rad- und Wandertouren entlang des Ufers. Von Mai bis in den späten Herbst, bietet die Mosel ihren Gästen ein ausgiebiges Programm.

Ist an warmen Tagen die blaue Flagge am 'Alten Fährhaus' gehisst, heißt es, nichts wie ab auf die Fähre und die Mosel überqueren. An "Roman's Rad & Wanderrast" lässt sich die Aussicht bei einem Glas Wein genießen.

Keine Zeit persönlich im Weingut vorbeizuschauen? Kein Problem!

Besuchen Sie einfach unseren Online-Shop und kaufen Sie Wein bequem online ein.

Pünderich begeistert Jahr für Jahr seine Besucher mit romantischem Fachwerk, urigen Gassen und Kopfsteinpflaster. Nur durch grüne Wiesen getrennt vom Fluss, liegt der Ort am längsten Hangviadukt Deutschlands.

© 2016 by Winzermeister Ernst-Martin Simon & Jennifer Simon

  • Facebook Clean
bottom of page